• Das Projekt
  • Modellunternehmen
  • Nudges
  • Selber nudgen
  • Über uns
  • Archiv
  • Kontakt

Downloads

Pressemitteilungen

  • Modellunternehmen für Roll-Out-Phase gesucht (05.03.2020)
  • Wertvoll, manipulativ oder beides?! (29.05.2019)
  • Forum für Bremer und Bremerhavener Unternehmen (10.05.2019)
  • „Nudges“ für mehr Klimaschutz im Unternehmen (30.01.2019)

Allgemeines

  • Green Nudging Präsentation
  • Green Nudging Leitfaden
  • Infoblatt Green-Nudging Bremen
  • Infoblatt Sachsen
  • Infoblatt Rhein-Neckar-Kreis

Transferblätter

  • Infotafel mit Schieberegler
  • Erinnerungsslogans und Anleitung für richtiges Heizverhalten
  • Vereinfachte Symbole und farbige Kennzeichnung der Mülleimer
  • Smiley-Thermometer zur Visualisierung des Energieverbrauchs
  • Doppelseitig Drucken als Voreinstellung
  • Ruhemodus und automatisches Aus- schalten als Voreinstellung
  • Bereitstellung von Mehrwegbehältern
  • Bestellklemmbrett zur Organisation von Sammelbestellungen
  • Kennzeichnung und Platzierung von klimafreundlichen Gerichten
  • Sortierung der Fahrzeuge nach CO₂-Ausstoß im Buchungssystem
  • Aufkleber zur Erinnerung an das Ausschalten der Lichter
  • Kampagne zur Erinnerung an das Ausschalten von Lichtern und Geräten
  • Nachtwächter-Grundrissplan und leuchtende Aufkleber als Hinweis
  • Team-Challenge bei der Nutzung von klimafreundlichen Fahrzeugen
  • Abstimmungs-Challenge zur Motivation, die Treppe zu nutzen

Testimonials

  • abat
  • AOK
  • ATLANTIC Hotel Sail City
  • BLG
  • Deutsche See
  • GfG
  • Kleintierklinik Bremen
  • Sonnentracht
Ein Projekt von:
energiekonsens – Klimaschutzagentur Bremen Bremerhaven SAENA – Sächsische Energieagentur GmbH ConPolicy – Institut für Verbraucherpolitik Klimaschutz- und Energie-Beratungsagentur Heidelberg - Rhein-Neckar-Kreis gGmbH Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Downloads
  • Cookie-Einstellungen